Ich bin Claudia Hytra, Jahrgang 1978 und wohne in der Nähe von Wolfenbüttel.
Als ich meinen Mann kennenlernte, trat Kira – eine belgische Schäferhunddame – in mein Leben. Kira hat mich über 15 Jahre begleitet. Dazu kam 2007 Luna, ebenfalls eine belgische Schäferhunddame. Luna hat mich über 11 Jahre begleitet. Und so bin ich auf den Hund gekommen.
Beide musste ich im Jahr 2019 gehen lassen, so dass ich für mich Zeit brauchte, um das zu verarbeiten und wollte erstmal keinen Hund. Aber naja, es kommt immer anders als man denkt. Und so begleitet mich seit November 2020 die süße Maus Sonja. Sonja ist geschätzte 16 Jahre alt und kommt aus dem Tierschutz. Seitdem bereichert sie mein Leben und zaubert mir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht. Wir genießen einfach unsere Zeit. Es ist so interessant zu sehen, wie sie jeden Tag von neuem lernt und schön zu sehen, wie sie aufblüht, Vertrauen fasst und die Streicheleinheiten mittlerweile genießt.
Und so bin ich nicht nur auf den Hund gekommen, sondern auch zu dem Thema Ernährung. Denn auch bei unseren Tieren gilt „Du bist, was Du isst“. Nachdem ich mich sehr mit dem Thema beschäftig hatte und mein Wissen vertiefen wollte, habe ich mich entschlossen, die Ausbildung bei Swanie Simon zu machen.
Da aber jedes Tier individuell ist, ist auch die Ernährung individuell und so entschloss ich mich, die Ausbildung zum Ernährungsberater für Hunde und Katzen bei Ute Wadehn zu absolvieren.
Qualifikation
- 2015/2016 Ausbildung zertifizierter Ernährungsberater für Hunde & Katzen nach Swanie Simon
- 2017/2018 Fachfortbildung Phytotherapie für Hunde – Ute Wadehn
- Dezember 2018 Onlineschulung zur Tier-Mykotherapeutin bei MykoTroph – Petra Friedrich
- Juli 2018 bis Oktober 2019 Ausbildung Ernährungsberater für Hund / Katze – Ute Wadehn
- April 2019 – Juni 2019 Mykotherapie für Hunde und Katzen an der THP-Schule Swanie Simon / Dozentin Sabrina Lingrün
Daneben nehme ich an Fort- und Weiterbildungen teil, um mein Wissen zu vertiefen und neues Wissen zu erlangen. Themen sind z.B. Allergien, Darmgesundheit, Laborwerte interpretieren, Erkrankungen des Verdauungstraktes.