Wenn Du Dich für eine Ernährungsberatung für Dein Tier interessierst, nimm über die E-mail-Adresse Kontakt mit mir auf. In dieser Mail kannst Du mir kurze Informationen zu Deinem Tier, zu Deiner aktuellen Fütterung und evtl. Problemen bzw. Wünschen mitteilen.
Nach Erhalt Deiner Mail werde ich mich mit Dir in Verbindung setzen und wir können das weitere Vorgehen besprechen.
Sollte eine Beratung bzw. Fütterungsanpassung gewünscht werden, sende ich Dir einen Fragebogen zu. Bitte fülle den Fragebogen so ausführlich wie möglich aus und sende ihn an mich unterschrieben zurück. Erst mit Deiner verbindlichen Unterschrift kommt eine Buchung zustande. Dann übersende ich Dir die Rechnung. Nach Erhalt des ausgefüllten Fragebogens, werde ich diesen durcharbeiten. In den meisten Fällen tauchen noch Rückfragen sowie Unklarheiten auf, so dass ich mich bei Dir melde und wir diese klären können.
Im nächsten Schritt erstelle ich den Futterplan für Dein Tier, den ich Dir dann zusammen mit Informationen zu der neuen Fütterung und den verwendeten Futterkomponenten übersende. Die Ernährungsberatung ist nicht ortsgebunden und erfolgt online. Solltest Du aus dem näheren Umkreis kommen, können wir aber auch gerne ein persönliches Gespräch vor Ort führen und uns so kennenlernen. Ab einem Anfahrtsweg von über 20 km berechne ich eine Anfahrtspauschale.
WICHTIG: Die Beratung sowie die Empfehlung im Krankheitsfall ersetzen keine tierärztliche Behandlung, sondern kann nur ergänzend und unterstützend wirken.
Die Beratungsleistung wird basierend auf aktuellen Informationen ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse erbracht. Die Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine medizinische Diagnose, Behandlung und Beratung diesbezüglich durch einen Tierarzt. Trotz größter Sorgfalt kann ich keine Gewähr und Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen und Empfehlungen übernehmen.